Heilfastenwoche- eine Wohltat für die Gesundheit
Heilfasten für Gesunde nach Dr. Buchinger ist eine der einfachsten und ältesten Methoden des Fastens. Der Stoffwechsel wird aktiviert, es kommt zu einer allgemeinen Entgiftung, die Selbstheilungs- und Abwehrkräfte werden angeregt. Fasten kann das gesundheitliche Wohlbefinden zum Beispiel bei Diabetes, Rheuma, Bluthochdruck und Übergewicht verbessern.
Darüber hinaus öffnet Ihnen eine Zeit des Heilfastens die Tür zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst, den eigenen Gefühlen, Bedürfnissen und Wünschen.
Beim ersten Treffen informiert Sie die ausgebildete Fastenleiterin und Heilpraktikerin Ursula Weiß über den Ablauf und was Sie zur Vorbereitung für die Fastenwoche benötigen.
In der folgenden Fastenwoche finden drei Gruppentreffen zum gegenseitigen Austausch statt. Sie erhalten hilfreiche Anleitungen zu unterstützenden Maßnahmen wie Leberwickel, Ölziehen etc. Neben weiterer Beratung und Entspannungsübungen werden auch Infos zur Ernährung an den Aufbautagen nach dem Fasten thematisiert.
Das 7-tägige Fasten kann individuell verlängert werden. Zum Kurs gibt es ein begleitendes Skript mit Anregungen und Ideen zur Fastenzeit.
Der Heilfastenkurs wird so angelegt, dass er auch für Berufstätige geeignet ist.
Personen, die medikamentenpflichtig sind, sollten ärztlich abklären, ob sie fasten dürfen.
Kurstage:
Dienstag, 28.02.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Montag, 06.03.2023, 19.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023, 20.00 - 21.00 Uhr
Freitag, 10.03.2023, 19.00 - 20.00 Uhr
Zeitraum: |
Di, 28.02.2023 - Fr, 10.03.2023, 4 x Termine
|
Uhrzeit: |
19:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Ort: |
Borken; Fabi; Seminarraum klein |
Gebühr: |
29,90 Euro
|
Leitung: |
Ursula Weiß |
Kursnummer: |
Y1231-002 |
Terminliste:
- Dienstag, 28.02.2023, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Borken; Fabi; Seminarraum groß - Montag, 06.03.2023, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Borken; Fabi; Saal - Mittwoch, 08.03.2023, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Borken; Fabi; Saal - Freitag, 10.03.2023, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Borken; Fabi; Seminarraum groß
|